|
(16) Ehemals Schwarzburgische Dörfer und Städte im Kirchen- und Schulstaat des Herzogtums Gotha in 43 Teilen
mit einer Einführung zum frühesten Nachweis dieser Siedlungen von Museologe H. Müllerott, Sonderdruck aus: Brückner, G.J. (1753-68) Sammlung verschiedener Nachrichten zu einer Beschreibung des Kirchen- und Schulstaates im Herzogtum Gotha, Teil I bis III. Gotha.
Die einzelnen Teile umfassen incl. Erläuterungen und Illustrationen etwa zwischen 16 und 30 Seiten. Jeder einzelne Teil kostet geheftet, ungeschnitten 4,80 EUR (Teil 20, 4,90), Teil 18
9,60 EURO; alle Hefte zusammen, gebunden (Fadenheftung) in Leinwand 350,00 EUR.
Die Hefte erscheinen seit 2002 unregelmäßig in einer Auflage von 100 Exemplaren.
Siedlungsgruppe Altenbergen - Georgenthal - Reinhardtsbrunn
Teil 1: Von der St. Johannis=Kirche bey Altenberge (Altenbergen), als der ältesten in Thüringen (I.II.I.)
Teil 2 u. 3: Von der Immanuels=Kirche bey Altenberge und denen da eingepfarrten Dorffschaften Altenberge, Catterfeld und Engelsbach, von Finsterberge, und der Kirche
und Schule daselbst (I.II.II.)
Teil 4 u. 5: Von dem ehemaligen im Gothaischen gelegenen Cistercienser=Closter
St. Georgenthal und die jetzigen Kirche und Schule (II.IV.II.)
Teil 6: Von der Kirche und Schule zu Ernstroda und der Filial=Kirche zu Cumbach (II.XI.II.)
Teil 7: Von der St. Blasii=Kirche zu Friedrichroda (II.II.III.)
Teil 8: Von der Kirche zu Gräfenhahn (Gräfenhain) und Nauendorff (I.V.III.)
(In Vorbereitung!)
Teil 9: Von der Kirche und Schule zu Hohenkirchen (II.XI.III.) und von der Filial=Kirche und Schule zu Herrenhof (II.XI.IV.) (In Vorbereitung!)
Teil 10: Von der Kirche und Schule zu Leina (II.V.III.) und der Filial=Kirche und Schule zu Gospiteroda (II.V.IV.); Von der Kirche und Schule zu Günthersleben (III.IV.V.) (In Vorbereitung!)
Teil 11: Von dem ehemaligen Closter und der Kirche zu Reinhardsbrunn (III.I.II.)
Teil 12: Von der Kirche und Schule zu Schönau am Walde und der dazu gehörigen Filial-Kirche und Schule zu Wipperoda (I.VII.IV.); Petzigeroda (III.XI.II.) (In Vorbereitung!)
Teil 13 a und 13 b: Von der Kirche und Schule zu Tambach (III.V.II.);
Von der Kirche und Schule zu Diethartz (Dietharz) (III.VII.VII.)
Teil 14: Schwabhausen (In Vorbereitung!)
Siedlungsgruppe Ohrdruf - Sülzenbrücken
Teil 15 und 16: Von denen Kirchen und Schulen zu Ohrdruff (III.X.VI.);
Von dem Gräflichen UnterConsistorio zu Ohrdruff (Ohrdruf) (I.VIII.I.)
Teil 17: Von der Kirche und Schule zu Schwarzwald und Stutzhaus (III.VIII.IIII.)
(In Vorbereitung!)
Teil 18: Von der Kirche und Schule zu Sülzenbrücken (II.IX.IV.) (9,60 EUR)
Teil 19: Von der Kirche und den Schule zu Apfelstedt (Apfelstädt) (II.III.III.)
(In Vorbereitung!)
Teil 20: Von der Heiligen Creutz=Kirche zu Wölfis (I.III.II.), 4,90 EUR
Teil 21: Von der Kirche und denen Schulen zu Wegmar (Wechmar) (III.IX.II.)
(In Vorbereitung!)
Siedlungsgruppe Geratal - Arntal - Frankenstieg
Teil 22: Von der St. Marien=Kirche und Schule zu Crawinkel (I.XI.III.)
Teil 23: Von der St. Nicolaus=Kirche und der Schule zur Elgersburg
und der Filial Manebach (I.IX.V.)
Teil 24: Von der St. Leonhardi Kirche und Schule zu Franckenhayn (Frankenhain) (II.XI.VI.)
Teil 25: Von der Kirche und Schule auf dem Gehlberge (Gehlberg) (I.VII.III.)
und von der Kirche und Schule zu Gera (Geraberg) (II.XI.IV.)
Teil 26: Von der lieben Frauen=Kirche und Schule zu Gossel (II.I.IX.)
Teil 27: Von der Kirche und Schule zu Gräfenroda (II.VI.VII.)
Teil 28: Von der St. Nicolaus=Kirche und der Schule zu Haarhaußen (Haarhausen) (I.XII.III.); Von der Kirche und Schule zu Holtzhaußen (Holzhausen) (II.V.VIII);
Von der Filial=Kirche und Schule zu Bittstedt (II.VI.II.)
Teil 29 und 30: Von der Kirche und den Schulen zu Ichtershaßen (Ichtershausen) (III.VII.II.); Von der Kirche und Schule zu Eischleben (III.VII.III.) (In Vorbereitung!)
Teil 31: Von der heiligen Dreyfaltigkeits=Kirche zu Molsdorff (Molsdorf) (I.IV.VI.)
(In Vorbereitung!)
Teil 32: Von der Kirche und Schule zu Liebenstein (II.V.VI.);
Von der Filial=Kirche und Schule zu Rippersroda (II.V.VII.)
Teil 33: Von der Kirche und Schule zu Thörey (II.VII.V.)
und von der Filial-Kirche und Schule zu Rehestedt (II.VII.V.) (In Vorbereitung!)
Teil 34: Von der Kirche und Schule zu Neuroda und Traßdorf (III.I.V.), Kettmannshausen
Teil 35 u. 36: Von den Kirchen und Schule zu Zella St. Blasii (II.I.II.)
und von der Kirche und Schule zu Mehlis (III.I.IV.) (In Vorbereitung!)
Siedlunsgruppe Vorland Riechheimer Berg
Teil 37: Von der Kirche und Schule zu Achelstedt (Achelstädt) (II.VI.V.) (In Vorbereitung!)
Teil 38: Von der Kirche und Schule zu Osthausen (Osthausen) (II.IX.II.) (In Vorbereitung!)
Teil 39: Von der Kirche und Schule zu Riechheim (III.VI.IV.)
und von der Filial=Kirche und Schule zu Gügleben (III.VI.V.)
Siedlungsgebiet zwischen oberer Ilm und Saale
Teil 40 und 41: Von dem Fürstl. Unter=Consistorio zu Cranichfeld (I.VI.I.)
und von der Kirche und Schule zu Cranichfeld (Kranichfeld) (III.VI.II.)
Teil 42: Von den Kirchen und der Schule zu Pflanzwirbach und Geitersdorff (Geitersdorf), und dem eingepfarrten Dorffe Amelstedt (Ammelstädt), dem Dorfe Mörla (III.VII.IV.)
Teil 43: Von der Kirche und Schule zu Großkochberg und von der Filial=Kirche
und Schule zu Milbitz (III.VII.VI.)
Teil 44: Von den Kirchen und Schulen zu Milda und Filiale Meckfeld (III/VI/III)
sowie Treppendorf (III/VI/VI), 4,90 EUR
Teil 45: Von der Kirche und Schule zu Barchfeld/Ilm (II/VI/VI), 4,90 EUR
LUTHERJUBILÄUM 2017
Die Einführung der Reformation Luthers in den Schwarzburgischen Landen
mit Andeutungen chrisatlicher Anfänge daselbst, F. Apfelstedt 1841, und als Einleitung Vom Missionsbischof und Bibelübersetzer Wulfila zu Dr. Martin Luther von H.E. Müllerott, 2014, Br., A5, 64 S., 4 Abb., 7,00 EUR
Lutherfestspiel in Arnstadt 1899/2014 (Programm), A4, 4 S., 1 Abb., 3,50 EUR
Luther, Ein kirchliches Festspiel zur Feier des 400jährigen Geburtstages Martin Luthers
in Worms (1885) gedichtet von Hans Herrig (und in Arnstadt 1899 aufgeführt mit einer Ergänzung von 1887), Br., A5, 88 S., mit 2 schwarz/weiß-Abbildungen 9,90 EUR (auf Sonderwunsch als Originalfarbfoto das Luthergemälde von Oberndorf bei Arnstadt, 12,80 EUR)
Kirchen- und Schulvisitation im Zeitalter der Reformation in der Oberherrschaft
Schwarzburg und im Lande Orla, C.A.H. Burkhardt 1879/2015 (Folgende Auszüge:
Inhalt S. XIII-XXIII, Franken S. 54-63, 191-196, Thüringer Kreis a. d. Saale S. 82-93, Thüringen 1533, S. 127-141, Grafschaft Schwarzburg S. 157-158, Register S. 327-347, 9,90 EUR
Kirchen- und Schulvisitation im Zeitalter der Reformation. Die erste Visitation der Reußischen Länder, C.A.H. Burkhardt 1879/2015 (1533, 2. bis 21. Sept.), Broschur, A5,
S. 158-169, 4,90 EUR
Kirchen- und Schulvisitation im Zeitalter der Reformation in Meißen und im Vogtland, C., A., H. Burkhardt 1879/2015 (29. Nov. 1528 bis ?), Broschur, A5, S. 43-53, 4,90 EUR
Die Parochie Uhlstädt- Marktflecken und Rittergut - mit Oberkrossen, Kleinkrossen, Rückersdorf und den Filialen Partschefeld und Weißen, J. u. C. Löbe 1891/2015, A4,
16 S., 15,00 EUR
Denkmale und Reisewege Dr. Martin Luthers im Thüringer Wald (Eisenach, Möhra, Schweina, Schmalkalden, Tambach, Gotha, Reinhardsbrunn, Arnstadt, Gräfenhtal, Judenbach, Coburg, Lehesten) und im Saaletal (Naumburg-Jena-Saalfeld), Forschungsergebnisse und deren Quellen als Reprinte, mit Mbl. Schmalkalden und Bad Liebenstein/Brotterode als antiquarische Kartenbeilage, herausgegeben und erläutert von Museologe Hansjürgen Müllerott, 2017,
als 4 Broschüren, A5, ca. 190 S. u. 4 farb. Tafeln, 18,00 EUR,
in oberlausitzischer Leinwand, 39,00 EUR
|